Die 5 schönsten Maislabyrinthe im Taunus & Rhein-Main-Gebiet – Familientipps 2025
Verlaufen ausdrücklich erwünscht! Wenn im Spätsommer die Maisfelder im Taunus und Rhein-Main-Gebiet in die Höhe wachsen, öffnen die Maislabyrinthe ihre Tore. Zwischen meterhohen Maiswänden warten Abenteuer, Rätsel und Spielstationen – ideal als Familienausflug mit Kindern. Hier findest du die fünf schönsten Maislabyrinthe der Region – kurz, knackig und mit allen praktischen Infos zu Preisen, Öffnungszeiten, Parkmöglichkeiten.



Maislabyrinth Liederbach – das Schwerste in Hessen
Rund 35.000 m² – das größte und schwerste Maislabyrinth Hessens. Highlights: Fußball-Minigolf, Maisbad, Strohhüpfburg – garantiert Spaß für die ganze Familie.
Infos 2025:
- Preise: Kinder 6 €, Erwachsene 8 €
- Öffnungszeiten: 9. August – 12. Oktober, Sa/So & Feiertage 10–19 Uhr
- Parken: Empfehlenswert: Parkplatz „Eppsteiner Weg, 65835 Liederbach“ – etwa 500 m Fußweg zum Labyrinth
- Webseite: maislabyrinth-liederbach.de
- Hier geht’s zu unserem aktuellen Blogbeitrag
Maislabyrinth Wallau – Paul’s Bauernhof
Taucht in eine urzeitliche Abenteuerwelt ein: In Wallau verwandelt sich das 33.000 m² große Maislabyrinth in ein kunstvolles Dinosaurier-Motiv – u. a. T-Rex, Diplodocus & Pterosaurier. Mit 3,7 km Wegenetz, sechs Rätselstationen, Aussichtsturm, Hüpfkissen, Strohhüpfburg & „Maisschwimmbad“ bleibt kein Wunsch offen. Ab Ende August glänzt die Kürbiserlebniswelt mit handgefertigten Dino-Skulpturen, Kürbisschnitzen und Funzelgängen im Dunkeln. Ein Ausflug voller Staunen und Spielspaß!
Infos 2025:
- Preise: Erwachsene 7,50 €, Ermäßigt (Kinder ≤ 18 J., Studierende, Rentner, Behinderte) 5 €, Kinder unter 1 m frei; Saisonkarte: 30 € (20 € ermäßigt)
- Öffnungszeiten: August–Oktober, täglich von ca. 10–19 Uhr
- Parken: Ausschilderte Parkplätze direkt am Labyrinth, Region Hofheim-Wallau, 65719 Hofheim-am-Taunus-Wallau
- Webseite: pauls-bauernhof.de


Rüdesheimer Maislabyrinth – Rheinblick inklusive
Kombination aus Abenteuer für die Kids und Genuss für die Eltern: Wine-Walk & Rheinblick machen den Ausflug zum Mehr-Generationen-Erlebnis.
Infos 2025:
- Preise: Erwachsene ca. 5 €, Kinder ca. 4 €
- Öffnungszeiten: Mitte Juli – Mitte Oktober, tägliche Öffnung (genaue Zeiten siehe Webseite)
- Parken: Parkplätze fußläufig zum Feld; genauere Adresse über Webseite
- Webseite: ruedesheimer-maislabyrinth.de
Maislabyrinth Hünfelden – Heckelmanns Hof
Mit 3 km Irrwegen, Quizstationen, Aussichtsturm – und ab September die Kürbisausstellung. Für Entdecker und Genießer.
Infos 2025:
- Preise: Erwachsene 3,50 €, Kinder 2,50 € Familien und Gruppen erhalten eine Vergünstigung
- Öffnungszeiten: Mo–Do 9–12:30 + 14–18 Uhr, Fr–So 9–18 Uhr
- Parken: Direkt am „Altes Zollhaus 1, 65597 Hünfelden-Mensfelden“
Maislabyrinth Oberursel-Weißkirchen – Motto: Landwirtschaft
Jedes Jahr ein neues Thema – 2025: Landwirtschaft. Spielerisch lernen Kinder etwas über Bauernhof, Tiere und Landwirtschaft.
Infos 2025:
- Preise: Erwachsene ca. 6 €, Kinder 4-9Jahre ca. 4 € Jugendliche 10-16 Jahre 5€
- Öffnungszeiten: August – Oktober, genaue Zeiten auf der Webseite
- Parken: Parkplätze am Hof und in der Nähe vorhanden
- Webseite: Maisgeister.de
Fazit
Maislabyrinthe sind im Spätsommer ein absolutes Highlight – jedes mit eigenem Charakter: sportlich, genussvoll oder lehrreich. Ob Liederbach, Wallau, Rüdesheim, Hünfelden oder Weißkirchen – ihr werdet viel lachen, entdecken und Erinnerungen sammeln.
Tipp: Besucht mehrere Labyrinthe – die Vielfalt macht den Unterschied!

