Tag Archives: Natur

Energie-Erlebnis-Pfad Weilrod Collage

Energie-Erlebnis-Pfad Weilrod

Lehrpfade sind bei viele Kinder immer eine Highlight, gerade wenn die verschiedene Stationen abwechslungsreich gestaltet sind und die Kids dabei mit den Stationen interagieren können. Dies trifft es auf den ca. 5 km langen Energie-Erlebnis-Pfad Weilrod zu. Auf dem Weilroder Energie-Erlebnis-Pfad erfahrt ihr einiges über die Energienutzung und -erzeugung im Laufe der letzten Jahrzehnte. Welche […]

Weiterlesen

7 Tipps für Familienzeit in der Natur

Endlich Frühling! Endlich steigen die Temperaturen. Endlich mehr Sonnenstrahlen. Und endlich mehr Möglichkeiten, die Kids zu schnappen und raus in die Natur zu gehen. Natürlich könnt ihr euch bei eurer gemeinsamen Familienzeit lediglich auf Spaziergänge und Wanderungen festlegen. Wer aber auf der Suche nach Abwechslung ist, um seine Kinder jeden Tag aufs Neue zu motivieren, […]

Weiterlesen

Hessenpark – Geschichte unter freiem Himmel

Der Hessenpark ist ein Freilichtmuseum, in dem die Geschichte Hessens unter freiem Himmel erzählt und dadurch lebendig wird. Deshalb wird es Zeit, dass der Hessenpark einen eigenen Beitrag bekommt, neben dem bereits vorhandenen Blogbeitrag zum Familienurlaub im Taunus. Im Freilichtmuseum findet ihr mehr als 100 Fachwerkhäuser aus ganz Hessen, die ihr entdecken und bewundern könnt. […]

Weiterlesen

Graf-Walram-Rundweg um Wallrabenstein

Auf den Spuren des Grafen Walram, rund um Wallrabenstein, führt euch der gleichnamige Rundweg Neben schönen Panorama-Aussichten auf die Taunuslandschaft und den Ort, erfahrt ihr auf zahlreichen Informationstafeln entlang des Graf-Walram-Rundweg einiges von der Geschichte der Burg, der Grafenfamilie und Wallrabenstein von früher bis heute. Gestartet wird im Ortskern von Wallrabenstein am Parkplatz des Dorfgemeinschaftshaus […]

Weiterlesen

Via Mattiacorum

Von der wunderschönen Fachwerkstadt Idstein über die Höhen des Taunus zu den heißen Quellen nach Wiesbaden, führt euch der Wanderweg Via Mattiacorum. Der Januar liegt hinter uns, Zeit für viele die neue Wandersaison zu planen und aus dem gefühlten Winterschlaf zu kommen. Wir sind letztes Jahr den Via Mattiacorum gelaufen. Höchste Zeit also, ihn Euch […]

Weiterlesen

Tipps für den Herbst nicht nur für die Herbstferien Update 2022

Nun ist der Herbst da, die sonnigen, trocken Tage werden weniger, die Tage werden kürzer, nebeliger, trüber und regnerischer. Die Herbstferien sind auch da, was also tun mit den Kids? In diesem Beitrag habe ich Euch ein paar Ausflugsziele aufgeschrieben für Outdoor- und Indoortage, damit Euch und Euren Kids nicht die Decke auf den Kopf […]

Weiterlesen

Adventure Golf Bad Schwalbach

[Werbung] Minigolf einmal anders, genau das könnt ihr bei Adventure Golf in Bad Schwalbach erleben. Was das besondere an Adventure Golf gegenüber dem klassischen Minigolf ist, erfahrt ihr hier. Beim Adventure Golf spielt ihr, nicht wie Minigolf, rundenweise, sondern alle Spieler spielen auf einer Bahn gleichzeitig. Bedeutet, wenn ihr mit 6 Personen spielt, sind auch 6 […]

Weiterlesen

FAMILIENURLAUB IM TAUNUS – EIN TAG IM UNTERTAUNUS – MINI SERIE 2

[Werbung] Nach dem wir an unserem ersten Familienurlaubstag im Taunus mit der Aussicht des Großen Feldbergs und den Greifvögeln des Falkenhofs starteten, ging es an Tag zwei ebenso tierisch weiter.Wir besuchten die Lamas und Alpakas der Alpaka Adventure Farm in der Nähe von Bad Schwalbach für eine gemeinsame Wanderung. Schon vom Wanderparkplatz aus, sieht man […]

Weiterlesen

FAMILIENURLAUB IM TAUNUS – EIN TAG IM MAIN-TAUNUS – MINI SERIE 3

[Werbung] Halbzeit bei unserem Familienurlaub im Taunus. Nachdem wir gestern mit Lamas und Alpakas wanderten, im Erlebnis-Kurpark in Bad Schwalbach mit der Moorbahn fuhren, Minigolf spielten und den Tag auf einem riesengroßen Kletternetz verbrachten, geht es heute in den Main-Taunus-Kreis. Wir starten im Arboretum in Eschborn, direkt vor den Türen Frankfurts. Ja, auch das ist […]

Weiterlesen

FAMILIENURLAUB IM TAUNUS – EIN TAG IM VORDERTAUNUS – MINI SERIE 4

[Werbung] Frisch erholt von unserem Besuch der Rhein-Main-Therme, ging es am 4. Tag unseres Familienurlaubs im Taunus in den Vordertaunus. Die Wanderschuhe waren geschnürt und der Rucksack gepackt, also auf zu den Kelten. Genauer gesagt auf den historischen Keltenrundwanderweg, der an der Hohemark im Oberursel direkt am Taunus-Informationszentrum startet. Die Tour führte uns rund um […]

Weiterlesen

Generationenpark Idstein

Ein Freizeitgelände für alle Generationen, diesen Ort findet ihr in der Fachwerkstatt Idstein. Der Generationenpark in der Wörsbachaue in Idstein ist als Treffpunkt für Jung und Alt konzipiert worden, weswegen man hier Spielgeräte und Freizeitmöglichkeiten für jedes Alter vorfindet. Auf den ersten Blick teilt ein massiver Holzsteg den Spielplatz in zwei Hälften. Dieser Steg führt […]

Weiterlesen

Urban Hiking im Rhein Main Gebiet

Mit der Familie die Landschaft der Region vor der eigenen Haustür neu entdecken: Wie das funktioniert, fragt ihr euch? Probiert doch einmal Urban Hiking aus! Der Regionalpark RheinMain hat 8 neuen Urban Hiking Touren für euch in einem tollen Guide verpackt.   Aber was genau ist Urban Hiking? Urban Hiking bedeutet, dass ihr eure Stadt, […]

Weiterlesen

Reisen mit der Bahn – besser als der Ruf vermuten lässt

Wer kennt es nicht: Man hat es eilig und steht in einem Stau. Die Wartezeit ist nicht absehbar und die Laune dementsprechend mies. So jedenfalls ging es mir, als ich noch täglich mit dem Auto zur Arbeit fahren musste. Und auch wenn die Bahn selbstverständlich ihre Tücken hat, möchte ich an dieser Stelle eine Lanze […]

Weiterlesen

Die Ausflugsprofis – Buchvorstellung

Das Wochenende ist rum und das nächste steht praktisch schon vor der Tür. Und damit, wie so oft, die Frage: Was machen wir? Klar, dürft ihr euch gerne immer von meinem Blog inspirieren lassen. 😉Alternativ dazu möchte ich euch das Buch von Martin Glomm und Stafan Krieglsteiner „Die Ausflugsprofis“, welches im Societäts Verlag erschienenen ist, empfehlen. […]

Weiterlesen

Mikroabenteuer mit Kindern – Buchvorstellung

Ich habe Post bekommen von Stefanie Schindler, sie Bloggt auf ihrem Blog  „a daily travel mate“über das Reisen mit der Familie und (Klein-)Kindern. Nun hat sie ihr erstes Buch „Mikroabenteuer mit Kindern“ veröffentlicht, das ich dir sehr gerne Vorstellen möchte. Das Buch hilft dir, die Freizeit mit deinen Kinder und deiner Familie zu gestalten, egal […]

Weiterlesen

 „Expedition Erde“ IM REICH VON MAULWURF UND REGENWURM

Wir wurden in das Reich von Maulwurf und Regenwurm nach Speyer eingeladen. Hierbei handelt es sich um eine Mitmachausstellung des Zoom Kinder Museum Wien, die aktuell im Historischen Museum Speyer noch bis zum 19.6.2022 zu Gast ist. Wir wurden nach Speyer in das Reich von Maulwurf und Regenwurm eingeladen. Hierbei handelt es sich um eine […]

Weiterlesen

Einkehr in der Oberschweinstiege im Frankfurter Stadtwald

Der Frankfurter Stadtwald ist auch über die Grenzen des Rhein-Main-Gebiets bekannt. Das Waldgebiet im Süden Frankfurts ist nicht nur für die Städter ein beliebtes Ausflugsziel, sondern lockt auch Besucher aus der Ferne an. Auf unserer GrünGürtel-Tour, bei der wir die ersten beiden Etappen wanderten, kehrten wir im Restaurant Oberschweinstiege ein. Das Restaurant liegt einen kurzen […]

Weiterlesen

Interview mit der Taunus Outdoor School

Ich war zu Gast bei Hannah, die mir von ihrer Taunus Outdoor School erzählt hat. Aber seht selbst. Vielen Dank an Hannah für die Einladung und das nette Interview. Und einen ganz besonderer Dank geht an Esther Röder (rabbitheart.de) für die technische Unterstützung (Kamera, Schnitt, Videobearbeitung). www: www.taunus-outdoor-school.de In der Nähe: Zauberwald Kelkheim, Kelkheim Gagernhöhle, […]

Weiterlesen

Wildpark Alte Fasanerie Hanau

Während wir normalerweise im Wildpark in Wiesbaden unterwegs sind, hat es uns diesmal nach Hanau in die Alte Fasanerie verschlagen. Über 100 ha und 15 km Wanderwege gespickt mit rund 350 Tieren warteten darauf, von uns erkundet zu werden. Die artgerechten Gehege sind liebevoll gestaltet und bieten viele Verstecke für die Tiere. Wie in jedem […]

Weiterlesen

Blick auf den Herzbergturm

Von der Hohemark zum Herzbergturm

Nach unsere Wanderung im Rheingau auf dem Rhein Wisper Glück Wispertrail verschlug es uns nun in den Hochtaunus. Die Tour startete dieses mal allerdings schon von zuhause aus und zwar etwas anders als normalerweise. Weil wir ja immer gerne etwas Neues ausprobieren, machten wir etwas, für zumindest meine Verhältnisse, wirklich Abenteuerliches. 🙂 Wir starteten nicht […]

Weiterlesen

Wanderung zur Hohen Kanzel von Niedernhausen

Auf geht’s auf die Hohe Kanzel! (591,8 m ü. NHN) Unsere Wanderung führte uns dabei vorbei an der Theißbachquelle „Kalte Born“ und dem Waldsee Niedernhausen. Wir genossen vielen Aussichten auf den Taunus und Wiesbaden und erlebten dabei ganz viel Ruhe und Stille. Der Start unser Wanderung zur Hohen Kanzel war der Parkplatz am Friedhof Königshofen. Von dort aus […]

Weiterlesen

Fasanerie Bär

FASANERIE WIESBADEN

Ihr habt mal wieder Lust auf Wald und Natur, habt aber Probleme eure Kids zu motivieren?Wie wäre es mit einem Waldspaziergang bei dem ihr 40 verschiedene Tierarten erleben und einen Spielplatz besuchen könnt? Nix wie hin zur Fasanerie Wiesbaden. Die Fasanerie ist ein Tierpark in dem einheimische Wild- und Haustiere darunter Schafe, Ziegen, Schweine, Wildschweine, […]

Weiterlesen

Waldspielplatz Leichtweißhöhle

Neue Woche, neue Tour, neuer Waldspielplatz. Der Wiesbadener Rabengrund, genauer die Leichtweißhöhle, war unser Ziel. Coronabedingt ist die eigentliche Höhle zurzeit geschlossen, weshalb ich euch dazu nicht viel sagen kann.Für kleine Kletterfans gibt es jedoch um die Höhle herum jede Menge tolle Felsen.Wenn du mehr über die Höhle, die dem Wilddieb Heinrich Anton Leichtweiß von […]

Weiterlesen

5 Tipps für Familien im Regionalpark RheinMain

Die Mäusemänner waren mit mir auf Erkundungstour im Regionalpark RheinMain. Welche tollen Orte wir dabei entdeckten verraten wir euch im Artikel. Wir besuchten… …einen Vogel in dem Kinder sitzen, darauf klettern und mit den Flügeln schlagen können. …Europas ehemals schnellste Autorennbahn.…Rinder, auf denen Kinder im Kreis reiten.…einen Steg, der über Wiesen, statt über Wasser führt […]

Weiterlesen

Minigolf über Wiesbaden-Einlochen an der Platte mit der Familie

Das geht auf der Platte, genauer am Jagdschloss Platte. Die Minigolfanlage gehört zum Gasthof der sich direkt neben der Schloss-Ruine befindet. 18 Löcher laden dort zu einer Runde Minigolf für Groß und Klein ein. Egal ob mit der Familie oder mit Freunden Minigolf macht immer Spaß. Die Anlage wurde 2019 renoviert, sie liegt unterhalb des […]

Weiterlesen

Freizeitpark Kriftel – für jeden Spielplatzheld etwas dabei

Wenn euren Spielplatzhelden ein Spielplatz nicht ausreicht, sollten ihr unbedingt einmal zum Freizeitpark Kriftel gehen. Neben Rutschen- und Kletteraction gibt es hier einiges mehr zu entdecken und erleben. Dort findet ihr viele unterschiedliche Spielplätze in einem Park. Auf dem sehr grünen weitläufigen Gelände, mitten in Kriftel, findet ihr neben 2 Klettergerüsten mit jeweils einer Rutsche […]

Weiterlesen

Zauberwald Kelkheim – hier findet ihr Märchen und Monster auf Bäumen

Schönes Wetter und Sonntag, ganz klar es ist Ausflugszeit. Da bei den Jungs gerade Märchen und Fabelwesen sehr beliebt sind war das Ziel recht klar, der Zauberwald bei Kelkheim. Nur ein paar Meter entfernt vom Waldgasthof Gundelhardt an einem sehr beliebten Waldweg, findet ihr einen Waldabschnitt vor, der anders ist als der ganze Wald außen […]

Weiterlesen

Eschbacher Klippen – Kletterparadies im Taunus

Fakten-Häppchen 12 m aufragende Felsformation zum Klettern und Bouldern Liege- und Picknick-Wiese viele Wander- und Spazierwege www: Berge und Felsen im Taunus | Taunus.info Parken: Wanderparkplatz Eschbacher Klippen Ihr findet den Parkplatz am Orstausgang von Eschbach Richtung Michelbach. Von dort sind es ca. 5 Minuten. Geocaching: ca. 5 Caches im Umkreis

Weiterlesen

Kletterwald Neroberg (Kinderparcours)

Endlich, der Mäusemann ist nun alt genug für den Kletterwald auf dem Neroberg. Ok, alt genug ist er schon länger, allerdings machte uns da Corona einen Strich durch die Rechnung. In der Lockdown Pause nutzten wir die Chance und reservierten uns ein Ticket und den dazugehörigen Zeit-Slot über die Homepage des Kletterwald Neroberg. Reservierung und […]

Weiterlesen