Rheingauer Klostersteig – 30 Kilometer Auszeit im Rheingau

Manchmal braucht es eine Auszeit. Einfach raus, den Kopf freibekommen und ein paar Stunden nur mit sich selbst unterwegs sein. Genau dafür habe ich mir den Rheingauer Klostersteig vorgenommen. Allein, an einem sonnigen Augusttag, von Eberbach nach Aulhausen. Auf dem Plan standen knapp 30 Kilometer und 860 Höhenmeter.
Start am Kloster Eberbach
Gestartet bin ich am Kloster Eberbach, einem der bekanntesten Orte im Rheingau. Von hier führt der Weg direkt hinein in die typischen Weinberge, vorbei an Rebhängen und kleinen Weindörfern. Genau das macht den Einstieg besonders: offene Landschaft, weiter Blick über den Rhein, und immer wieder schmale Pfade zwischen den Reben.
Weinberge, Wälder und Höhenmeter
Der Klostersteig wechselt ständig sein Gesicht. Mal läuft man offen durch die Weinberge, dann wieder durch schattige Wälder, die an heißen Tagen wie eine kleine Pause wirken. Die 860 Höhenmeter merkt man schnell – aber jeder Anstieg lohnt sich. Immer wieder gibt es Aussichtspunkte, die den ganzen Rheingau vor einem ausbreiten.

Klöster, Kapellen und Geschichte
Unterwegs kommt man an mehreren Klöstern, Kirchen und Kapellen vorbei. Manche liegen direkt am Weg, andere etwas versteckt. Der Steig verbindet dadurch Natur mit Kultur – man wandert nicht einfach nur, sondern geht immer auch ein Stück durch die Geschichte des Rheingaus.
Kleine Begegnung am Wegesrand

Mein persönliches Highlight: eine Eidechse, die sich während einer Pause auf den warmen Steinen sonnte. Ein kleiner Moment, aber genau solche Begegnungen bleiben hängen – weil sie zeigen, dass man wirklich draußen unterwegs ist.
Ziel in Aulhausen
Nach fast 30 Kilometern war das Ziel erreicht: Aulhausen. Müde Beine, voller Kopf, klare Gedanken. Der Rheingauer Klostersteig ist kein kurzer Spaziergang, sondern eine Tour, die Kondition fordert – und genau deshalb das perfekte Ziel für alle, die eine echte Wander-Auszeit suchen.


Fazit
Der Rheingauer Klostersteig ist ideal für alle, die lange Strecken, Höhenmeter und Abwechslung mögen. Weinberge, Wälder, Kultur und Ausblicke – alles in einer Tour. Wer eine Kombination aus Natur und Geschichte sucht, wird hier definitiv fündig.
Informationen:
- www: https://www.rheingau.com/klostersteig
- Adresse: Parkplatz Kloster Eberbach
- Streckenlänge: 29,9 km 860 hm
- Streckenprofil: Waldwege, Feldwege, Asphalt.
- Ausschilderung: gut Ausgeschildert
- Kinderwagentauglich: nein
- In der nähe: Der Überhöische, Kloster Eberbach, Taunus Wunderland