Vabali Spa Düsseldorf – ein perfekter Tag

„Eintreten, Abtauchen, Wohlfühlen.“ – mit diesen Worten lädt das Vabali Spa nach Düsseldorf ein. Ganz klar, dass wir dieser Einladung folgen mussten, um uns selbst davon zu überzeugen. Und wisst ihr was? Es war mehr als das, für uns war der Tag im Vabali schlicht und einfach perfekt.

Erstmal zu den Fakten: Das Vabali Spa liegt direkt am wunderschönen Elbsee vor den Toren Düsseldorfs. Es gibt 13 Saunen, 3 Dampfbäder und 3 Pools sowie einen separaten Bereich für Massage und mehrere Räume zur Entspannung. Das Mindestalter für den Besuch ist 12 Jahre und das gesamte Areal ist textilfrei. Von 2 Stunden-Tarifen bis hin zu Tageskarten könnt ihr Euren Aufenthalt individuell planen. Ihr könnt die Eintrittskarten vorab online reservieren, was sich vor allem an Wochenenden, Feiertagen, etc. anbietet. Im gesamten Vabali sind Fotos und Handys verboten. Weshalb es auch in diesem Beitrag kein Bildmaterial dazu gibt.

Symbolfoto

Ein Tag voller Eindrücke

Wir wollten das volle Spa-Erlebnis und gönnten uns einen ganzen Tag. Wir bekamen einen Spint und somit einen Umkleidebereich zugeteilt, wodurch sich müßiges Suchen direkt erübrigte. Kaum waren wir in unsere Bademäntel geschlüpft, umgaben uns schon asiatische Düfte nach Zitronengras, Vanille und Sandelholz. Um uns zu orientieren begaben wir uns auf einen Rundgang durch das gesamte Vabali und waren direkt begeistert. Die Liebe zum Detail und die durchdachten, kleinen Elemente in jedem Raum waren einfach umwerfend. Wir wussten gar nicht, wohin wir zuerst schauen sollten und kamen aus dem Staunen nicht mehr raus.

Ein entspannter Ablauf

Für uns war klar, wir schaffen das komplette Angebot niemals in nur einem Tag. Also legten wir los und schauten, wie viel wir mitnehmen können, ohne in Stress zu geraten 🙂 Nachdem wir eine Runde in der Kerzensauna entspannten, gönnten wir uns einen Kaffee am Pool und genossen die Aussicht auf den Elbsee. Nach den Warmwasserbecken war unser nächstes Ziel die Lounge Sauna in der wir auf ergonomisch geschwungenen Liegen ein kleines Schläfchen machten. Bevor wir es uns in einem der Ruheräume auf den beheizten Wasserbecken bequem machten, buchten wir spontan eine Anwendung mit Heilerde im Laconium, einem Dampfbad, die wir später am Tag genossen.

Kulinarik und Service

Die Zeit vergeht nicht nur schnell, wenn man Spaß hat, sondern auch, wenn man sich entspannt und schon fanden wir uns im Restaurant ein. Für uns stand ein Wildkräutersalat und gebackene Süßkartoffel, beides vegan, auf der Speisekarte. Doch nicht nur Veganer, sondern auch alle anderen Vorlieben werden hier bedient. Apropos Bedienung: Wir waren absolut begeistert von den vielen aufmerksamen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Vabali Düsseldorf. Alle waren absolut zuvorkommend und gaben uns das Gefühl, willkommen zu sein.

Am Nachmittag besuchten wir noch einen Aufguss, schwammen einige Runden im Außenpool und lagen auf den Poolliegen am See. Das Highlight war die bereits erwähnte Anwendung im Laconium, zu der wir Tee gereicht bekamen und einfach nur abschalten konnten. Den Abschluss unseres perfekten Tages im Vabali Spa Düsseldorf bildete eine Klangmeditation im Zeremonienraum.

Fazit:

Wer das perfekte Spa-Erlebnis sucht, der wird im Vabali Spa fündig. Wir genossen jede Sekunde in der balinesischen Wellnessoase und haben keinen einzigen Kritikpunkt oder etwas, das uns nicht vollends überzeugt hat. Als nächstes planen wir ein Wochenende mit Übernachtung im Vabali in Hamburg und können es schon kaum erwarten.

Informationen: