Die Adventszeit naht und mit ihr ein Meer von Lichtern, Düften und Klängen, denn die Weihnachtsmärkte im Rhein-Main-Gebiet öffnen wieder ihre Pforten. Traditionell starten sie in der Woche vor dem ersten Advent und laden ein, in die festliche Atmosphäre einzutauchen. Ob ihr nun den Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln liebt, euch nach handwerklicher Kunst sehnt oder einfach nur das bunte Treiben genießen wollt – hier ist für jeden etwas dabei. Unsere Highlights für die Region sind ein Muss für alle Weihnachtsmarkt-Enthusiasten: Vom historischen Mainzer Weihnachtsmarkt, der die Domplätze in eine zauberhafte Weihnachtslandschaft verwandelt, über den Frankfurter Weihnachtsmarkt auf dem Römerberg, der mit seiner prächtigen Kulisse beeindruckt, bis hin zum Sternschnuppenmarkt in Wiesbaden, der den Schlossplatz in ein funkelndes Winterparadies verwandelt. Lasst euch verzaubern und genießt die Vorweihnachtszeit in vollen Zügen!
Frankfurter Weihnachtsmarkt
Vom 25.11. – 22.12.2024, Montags bis Samstags von 10-21 Uhr, Sonntags von 11-21 Uhr
Die einmaligen Kulissen des Römerbergs und der Paulskirche locken scharenweise Gäste aus aller Herrenländer in die Mainmetropole. Dabei bewundern viele den 26 Meter hohen Weihnachtsbaum mit dem äußerst sympathischen Namen Florian ;-), allerdings ist er nicht nach mir, sondern dem heiligen Schutzpatron der Feuerwehr benannt. Wer es lieber etwas ruhiger und weniger überfüllt mag, der kann entlang der Hauptwache durch die vielen Stände bummeln und sich berieseln lassen. Seit letztem Jahr wurde das Areal des Weihnachtstreibens in Frankfurt um das Gelände auf dem Roßmarkt erweitert, sodass man von dort aus zum Rosa Weihnachtsmarkt auf dem Friedrich-Stolte-Platz flanieren kann. Dort geht es immer etwas bunter zu als auf dem klassischen Weihnachtsmarkt, mit tollen Illuminationen und Dekorationen.
Übrigens am 06.12. um 17:10 Uhr kommt der Nikolaus zu Besuch auf den Römerberg.
Winterlounge auf dem Parkhaus Konstablerwache in Frankfurt
Willkommen in der Winterlounge & Weihnachtsmarkt! Einen einmaligen Blick auf die Frankfurter Skyline bietet der Rooftop-Weihnachtsmarkt. Auf dem Dach des Parkhaus Konstablerwache liegt bereits seit Oktober Glühwein-Duft in der Luft. Winterliche Buden laden zum Verweilen ein und die winterliche Winterlounge (Reservierung erforderlich) bietet rustikale Kost und frisch gezapftes Bier vom Fass.
Infos zu den Öffnungszeiten sowie Reservierungen findet ihr auf der Website: www: cityalm.de
Wiesbadener Sternschnuppenmarkt
Der Sternschnuppenmarkt mit seinem besonderen Flair an sich ist schon ein echtes Highlight, doch auch an die Kinder wird in der Landeshauptstadt gedacht: Der Kinder-Sternschnuppenmarkt, der vom 22.11 bis zum 14.01.23 auf dem Luisenplatz stattfindet, was euch auf den beiden Märkten und dem Bowling Green in der Landeshauptstadt erwartet lest ihr in meinem Blogartikel hier.
www: Sternschnuppenmarkt
Mainzer Weihnachtsmarkt
Vom 28.11. bis 23.12., Freitag und Samstag 11-21 Uhr, Sonntag-Donnerstag 11-20.30 Uhr auf dem historischen Marktplatz.
Eine besondere Atmosphäre bietet der Weihnachtsmarkt im Schatten des Mainzer Doms mit der reich verzierten 11 Meter hohen Weihnachtspyramide. Rund 100 Stände mit Kunsthandwerk, Weihnachtsschmuck und kulinarischen Schlemmereien erwarten die Besucher der Domstadt.
Idsteiner Weihnachtsmarkt
Der Idsteiner Weihnachtsmarkt öffnet traditionell am ersten Dezemberwochenende, vom 06. bis 08. Dezember 2024, freitags von 17:00 bis 22:00 Uhr, samstags von 11:00 bis 22:00 Uhr, und sonntags von 11:00 bis 18:00 Uhr auf dem König-Adolf-Platz in Idstein.
Schlendert durch den Markt der Lichter, umgeben von der malerischen Kulisse mittelalterlicher Fachwerkhäuser. Der verführerische Duft von Glühwein und frisch gebackenen Weihnachtskeksen erfüllt die Luft. In der Idsteiner Innenstadt herrscht eine besinnliche und ruhige Weihnachtsstimmung. Der Weihnachtsmarkt wird durch unzählige kleine Lichter zu einem strahlenden „Lichtermarkt“, der die Stadt in ein romantisches, weihnachtliches Flair hüllt. Ein Besuch dort belebt die Sinne und steigert die Vorfreude auf das bevorstehende Fest.
Märchenhafter Weihnachtsmarkt Hanau
Vom 25.11. bis 22.12., täglich geöffnet von 11-21 Uhr.
Zu Weihnachten darf natürlich die besondere Musik nicht fehlen. In Hanau sorgen täglich Musiker und Chöre auf der großen Weihnachtsbühne für genau diese. Das doppelstöckige Karussell und das nostalgische Riesenrad bringen nicht nur Kinderaugen zum Strahlen, sondern lassen auch Erwachsene in Kindheitserinnerungen schwelgen.
Romantischer Weihnachtsmarkt Bad Homburg
Geöffnet an allen Adventswochenenden Freitag 15-21 Uhr, Samstag und Sonntag 12-21 Uhr am Landgrafen-Schloss.
Ein Besuch in der „Weihnachtsstadt Bad Homburg“ entführt in eine Welt der Romantik und des Zauberhaften. Der Romantische Weihnachtsmarkt erstreckt sich vom Schlossplatz bis in die Schlosshöfe, wo sich klassische Holzbuden aneinanderreihen. Für die kleinen Besucher ist die Dampfeisenbahn am Weißen Turm ein echtes Highlight, das für leuchtende Augen sorgt. Ein winterliches Wunderland, das Groß und Klein verzaubert.
Neu Anspach (Hessenpark)
Jedes Jahr besonders ist auch dieses Jahr wieder die Weihnachtszeit im Freilichtmuseum Hessenpark. Auf dem Marktplatz inmitten der alten Fachwerkhäuser haben die Besucher die Möglichkeit, das vielseitige Angebot des Adventsmarkts zu bewundern. Der Adventsmarkt findet am ersten und am zweiten Adventswochenende statt. Im Museum finden Mitmach-Aktionen, wie Krippenfigurenbasteln für Kinder, statt.
Weihnachtsmarkt der Nationen in Rüdesheim
21.11. – 23.12., Montag bis Donnerstag und Sonntag von 11-20 Uhr, Freitag und Samstag 11-21 Uhr
Über die Grenzen des Rheingau-Taunus-Kreises hinaus ist der Rüdesheimer Weihnachtsmarkt bekannt. In der historischen Altstadt kommen über 20 Nationen zusammen, deren Weihnachtsbäuche auf verschiedenen Bühnen gezeigt werden. Bereits zum 27. Mal findet der Weihnachtsmarkt der Nationen mit seinen kulinarischen Spezialitäten, Geschenkartikeln und besonderem Kunsthandwerk aus aller Welt statt. Hier findet man auch die größte Krippe Deutschlands mit lebensgroßen Figuren.
www: Ruedesheimer-Weihnachtsmarkt.de
Christkindlmarkt in Limburg
25.11.-23.12. Montag bis Samstag von 10:30-21 Uhr (flexible Verlängerung um eine Stunde möglich), Sonntag von 12 bis 20 Uhr
Der Christkindlmarkt in Limburg verspricht eine zauberhafte Stimmung, voller köstlicher Leckereien und weihnachtliche Vorfreude.
Erkunde 24 Verkaufsstände, die mit einzigartigen Fundstücken und köstlichen Gaumenfreuden locken. Zusätzlich bieten zahlreiche Kunsthandwerkerstände mit rotierenden Künstlern einen Einblick in ihre kreativen Schöpfungen. Die ohnehin schon fröhliche Atmosphäre wird durch Kinderkarussells und zwei Krippenspiele auf dem Neumarkt und Kornmarkt noch weiter angehoben. Und als Krönung des Ganzen sorgt die Hauptbühne auf dem Kornmarkt mit einem bunten Unterhaltungsprogramm für ausgelassene Stimmung und Vergnügen.