Werbung
Habt ihr Lust auf Klettern, aber keine Ahnung von Knoten-Technik, Seilen, Karabinern und der ganzen Materie? Oder wart ihr schon mal in einem Kletterwald und wollt mehr? Dann sind die Kletterhallen von Hapik in Frankfurt und Mainz genau das Richtige für euch. Hier könnt ihr sicher und ohne Vorkenntnisse die Wände erklimmen.
Selbst die kleinsten Kletteräffchen ab 4 Jahren kommen im Hapik voll auf ihre Kosten. Unser Großer war das erste Mal mit 4 Jahren in der Halle und legte direkt los. Mittlerweile ist er nicht mehr zu halten, wenn wir dort sind, und klettert im Handumdrehen bis an die Spitze der Wände. Doch nicht nur für Kinder sind die Kletterhallen ein Abenteuer, auch Jugendliche und Erwachsene mit Kletterlust werden hier glücklich.
Die Hapik-Kletterhallen in Mainz und Frankfurt sind genauso bunt, hell und vielfältig wie die Kletterwände selbst. Jede Wand bietet einzigartige Klettererlebnisse: klassische Bouldersteine an einer bergähnlichen Wand, eine Blumenranke, eine Eis-Kletterwand mit Holzstäben, Strickleitern und viele weitere abwechslungsreiche Elemente sorgen für maximalen Spaß.
Ich war überrascht, dass unser Großer trotz seiner Größe (ca. 1 m) viele der Kletterwände problemlos bewältigen konnte. Wenn eure Kleinen auf Spielplätzen mühelos herumklettern können, werden sie auch hier ihren Spaß haben – und das Fun-Level in den Hallen ist noch höher.

Bevor es losgeht, gibt es eine Sicherheitsunterweisung und eine Gurtanprobe. Dank der automatischen Sicherungsvorrichtung ist das Klettern sowohl sicher als auch einfach: einklicken und losklettern. Übrigens ist das die wichtigste Regel in der Halle: erst clip (sichern), dann climb (klettern).
Die Online-Buchung der Tickets für die 1,5-stündigen Zeitslots ist ebenso einfach über die Homepage möglich.



Gut zu wissen: Kleinere Kinder sollten von einer Begleitperson betreut werden, größere und sichere Kinder kommen womöglich allein zurecht, benötigen aber vielleicht noch Hilfe beim Sichern und Ausklicken. Ab 12 darf mit Einverständniserklärung der Eltern allein geklettert werden. Begleitpersonen, die nicht klettern, dürfen die Halle kostenfrei betreten.
Zum Klettern braucht ihr nicht viel im Gepäck: Hallenschuhe und sportliche Kleidung reichen aus..



Und da das Klettern nicht nur Spaß macht, sondern auch anstrengend ist, gibt es den „Ausguck“, das dortige Bistro. Von dort hat man einen tollen Ausblick auf die Kletterhalle und kann, während man seine Pizza genießt, den nachfolgenden Kletterern zuschauen. In diesem Bereich gibt es ebenfalls kleine, separate Räume für Gruppen, um beispielsweise Geburtstage zu feiern.
Wir haben dort den Geburtstag unseres Großen gefeiert und es war ein voller Erfolg!
Tipp: Hapik bietet zu speziellen Anlässen auch Events an, schaut also immer mal auf deren Social Media Accounts oder der Homepage vorbei.

Informationen
- www: Das Klettererlebnis für alle bei Hapik!
- Parken: Frankfurt: Am Häuserbach 2 · 61184 Karben Mainz: Athener Allee 10, 55129 Mainz
- Eintritt und Öffnungszeiten: (Siehe Hompeage) Seit 15 Minuten vor Eurer Kletterzeit dort.
- Sonstiges: Bistro und Toiletten sowie Umkleiden vorhanden.
- gut zu wissen :
- ab 4 Jahren
- Saubere Sportschuhe, bequeme Kleidung
- Wichtig: Schmuck, Uhren etc. müsst ihr vorm betreten der Kletterhalle ablegen bzw. abkleben.
- Eure Hosentaschen müssen leer sein.
- Begleitpersonen die nicht Klettern sind Kostenfrei