Energie-Erlebnis-Pfad Weilrod

Abenteuer auf dem Energie-Erlebnis-Pfad Weilrod: Interaktive Lehrpfade für Kinder

Lehrpfade sind für viele Kinder immer ein Highlight, besonders wenn die verschiedenen Stationen abwechslungsreich gestaltet sind und die Kids dabei interagieren können. Genau das trifft auf den etwa 5 km langen Energie-Erlebnis-Pfad Weilrod zu.

Auf dem Weilroder Energie-Erlebnis-Pfad erfahrt ihr vieles über die Energienutzung und -erzeugung im Laufe der letzten Jahrzehnte. Welche Energie wurde vor 200 Jahren genutzt und wie wurde sie produziert? Was hat ein Eisbär mitten im Taunuswald mit dem Klimawandel zu tun? Diese und viele weitere Fragen werden den Spaziergängern praktisch nebenbei beantwortet. Außerdem können die kleinen Wanderer bei der Buchstaben-Rallye im Wald versteckte Buchstaben suchen und so ein Wind-Rätsel lösen.

Der kinderwagentaugliche Weg führt rund um den Windpark Weilrod, teilweise durch Wald und über Felder und Wiesen. Hier wird durch die 7 Windkraftanlagen Strom für 48.000 Menschen erzeugt. An den verschiedenen Stationen können die Kinder interaktiv lernen und erfahren, wie erneuerbare Energien funktionieren und warum sie für unsere Zukunft so wichtig sind. Besonders spannend sind die Modelle und Experimente, die den Kindern die technischen Prinzipien spielerisch näherbringen.

Die Strecke bietet einige Bänke als Rastmöglichkeit. Wir legten auf der Hälfte der Strecke eine kleine Pause auf einer der Bänke ein und genossen die Ruhe und die Natur. Es ist ein idealer Ort, um eine Pause einzulegen und die Umgebung zu genießen.

Am Ende des Energie-Erlebnis-Pfads wartet ein kleiner Wasserspielplatz, bei dem man die Funktion eines Pumpspeicherkraftwerks spielerisch erklärt bekommt. Hier können die Kinder selbst Hand anlegen und die Mechanismen ausprobieren. Der Spielplatz ist ein großartiger Abschluss des Lehrpfades und bietet den Kleinen die Möglichkeit, sich nach dem Lernen noch einmal richtig auszutoben.

Der Lehrpfad macht deutlich, wie wichtig es ist, darauf zu achten, wie jeder selbst mit Energie haushaltet und wie wichtig ein Wechsel auf Grüne Energie ist. Damit auch unsere Kinder noch mit ihren Kindern, so wie wir heute, die Natur gemeinsam genießen können.

Fazit:

Der Energie-Erlebnis-Pfad ist nicht nur lehrreich, sondern auch ein großartiges Ausflugsziel für die ganze Familie. Plant genügend Zeit ein, um alle Stationen in Ruhe zu erkunden und die verschiedenen Aktivitäten auszuprobieren. Der Weg ist gut ausgeschildert und bietet zahlreiche Informationsschilder, die sowohl Kindern als auch Erwachsenen interessantes Wissen vermitteln.

Informationen

Kickt auf den Komoot-Touren Name für mehr Informationen und die GPX Daten. (Achtung ihr kommt auf einen externen Link mehr dazu in der Datenschutzerklärung) Folgt mir gerne auch auf Komoot, dort findet ihr all meine Touren.
Mit Hilfe der beigefügten Komoot- Daten könnt ihr die Tour selbst nachgehen. Ihr braucht Hilfe bei Komoot? Dann schaut doch mal auf meinem Komoot Guide vorbei!