Tag Archives: Naturerleben

 „Expedition Erde“ IM REICH VON MAULWURF UND REGENWURM

Wir wurden in das Reich von Maulwurf und Regenwurm nach Speyer eingeladen. Hierbei handelt es sich um eine Mitmachausstellung des Zoom Kinder Museum Wien, die aktuell im Historischen Museum Speyer noch bis zum 19.6.2022 zu Gast ist. Wir wurden nach Speyer in das Reich von Maulwurf und Regenwurm eingeladen. Hierbei handelt es sich um eine […]

Weiterlesen

Einkehr in der Oberschweinstiege im Frankfurter Stadtwald

Der Frankfurter Stadtwald ist auch über die Grenzen des Rhein-Main-Gebiets bekannt. Das Waldgebiet im Süden Frankfurts ist nicht nur für die Städter ein beliebtes Ausflugsziel, sondern lockt auch Besucher aus der Ferne an. Auf unserer GrünGürtel-Tour, bei der wir die ersten beiden Etappen wanderten, kehrten wir im Restaurant Oberschweinstiege ein. Das Restaurant liegt einen kurzen […]

Weiterlesen

Interview mit der Taunus Outdoor School

Ich war zu Gast bei Hannah, die mir von ihrer Taunus Outdoor School erzählt hat. Aber seht selbst. Vielen Dank an Hannah für die Einladung und das nette Interview. Und einen ganz besonderer Dank geht an Esther Röder (rabbitheart.de) für die technische Unterstützung (Kamera, Schnitt, Videobearbeitung). www: www.taunus-outdoor-school.de In der Nähe: Zauberwald Kelkheim, Kelkheim Gagernhöhle, […]

Weiterlesen

Wildpark Alte Fasanerie Hanau

Während wir normalerweise im Wildpark in Wiesbaden unterwegs sind, hat es uns diesmal nach Hanau in die Alte Fasanerie verschlagen. Über 100 ha und 15 km Wanderwege gespickt mit rund 350 Tieren warteten darauf, von uns erkundet zu werden. Die artgerechten Gehege sind liebevoll gestaltet und bieten viele Verstecke für die Tiere. Wie in jedem […]

Weiterlesen

Blick auf den Herzbergturm

Von der Hohemark zum Herzbergturm

Nach unsere Wanderung im Rheingau auf dem Rhein Wisper Glück Wispertrail verschlug es uns nun in den Hochtaunus. Die Tour startete dieses mal allerdings schon von zuhause aus und zwar etwas anders als normalerweise. Weil wir ja immer gerne etwas Neues ausprobieren, machten wir etwas, für zumindest meine Verhältnisse, wirklich Abenteuerliches. 🙂 Wir starteten nicht […]

Weiterlesen

Wanderung zur Hohen Kanzel von Niedernhausen

Auf geht’s auf die Hohe Kanzel! (591,8 m ü. NHN) Unsere Wanderung führte uns dabei vorbei an der Theißbachquelle „Kalte Born“ und dem Waldsee Niedernhausen. Wir genossen vielen Aussichten auf den Taunus und Wiesbaden und erlebten dabei ganz viel Ruhe und Stille. Der Start unser Wanderung zur Hohen Kanzel war der Parkplatz am Friedhof Königshofen. Von dort aus […]

Weiterlesen

Fasanerie Bär

FASANERIE WIESBADEN

Ihr habt mal wieder Lust auf Wald und Natur, habt aber Probleme eure Kids zu motivieren?Wie wäre es mit einem Waldspaziergang bei dem ihr 40 verschiedene Tierarten erleben und einen Spielplatz besuchen könnt? Nix wie hin zur Fasanerie Wiesbaden. Die Fasanerie ist ein Tierpark in dem einheimische Wild- und Haustiere darunter Schafe, Ziegen, Schweine, Wildschweine, […]

Weiterlesen

Waldspielplatz Leichtweißhöhle

Neue Woche, neue Tour, neuer Waldspielplatz. Der Wiesbadener Rabengrund, genauer die Leichtweißhöhle, war unser Ziel. Coronabedingt ist die eigentliche Höhle zurzeit geschlossen, weshalb ich euch dazu nicht viel sagen kann.Für kleine Kletterfans gibt es jedoch um die Höhle herum jede Menge tolle Felsen.Wenn du mehr über die Höhle, die dem Wilddieb Heinrich Anton Leichtweiß von […]

Weiterlesen

Maislabyrinth am Alten Zollhaus-wo das Irren erwünscht ist.

[Werbung – Im Auftrag für www.taunus.info Instagram: @Taunusdiehoehe Facebook: @Taunus. Die Höhe. Die Mäusemänner waren mit mir wieder unterwegs. Dieses mal ging es in den westlichen Teil des Taunus.Genauer waren wir im Maislabyrinth der Familie Heckelmann am Alten Zollhaus in Hünfelden-Mensfelden unterwegs. Endlich steht wieder der Mais so hoch, dass nach und nach die Maislabyrinthe […]

Weiterlesen

5 Tipps für Familien im Regionalpark RheinMain

Die Mäusemänner waren mit mir auf Erkundungstour im Regionalpark RheinMain. Welche tollen Orte wir dabei entdeckten verraten wir euch im Artikel. Wir besuchten… …einen Vogel in dem Kinder sitzen, darauf klettern und mit den Flügeln schlagen können. …Europas ehemals schnellste Autorennbahn.…Rinder, auf denen Kinder im Kreis reiten.…einen Steg, der über Wiesen, statt über Wasser führt […]

Weiterlesen

Gimbacher Hof genuss für die ganze Familie

Der Gimbacher Hof – oder „Gimbi“, wie ihn viele liebevoll nennen – ist ein echter Klassiker unter den Ausflugszielen im Rhein-Main-Gebiet. Oberhalb von Kelkheim am Waldrand gelegen, ist er nicht nur wegen seiner idyllischen Lage so beliebt, sondern auch als Start- oder Zielpunkt für Spaziergänge, Wanderungen oder Fahrradtouren durch den Taunus. Besonders für Familien lohnt […]

Weiterlesen

Zauberwald Kelkheim – hier findet ihr Märchen und Monster auf Bäumen

Schönes Wetter und Sonntag, ganz klar es ist Ausflugszeit. Da bei den Jungs gerade Märchen und Fabelwesen sehr beliebt sind war das Ziel recht klar, der Zauberwald bei Kelkheim. Nur ein paar Meter entfernt vom Waldgasthof Gundelhardt an einem sehr beliebten Waldweg, findet ihr einen Waldabschnitt vor, der anders ist als der ganze Wald außen […]

Weiterlesen

Eschbacher Klippen – Kletterparadies im Taunus

Fakten-Häppchen 12 m aufragende Felsformation zum Klettern und Bouldern Liege- und Picknick-Wiese viele Wander- und Spazierwege www: Berge und Felsen im Taunus | Taunus.info Parken: Wanderparkplatz Eschbacher Klippen Ihr findet den Parkplatz am Orstausgang von Eschbach Richtung Michelbach. Von dort sind es ca. 5 Minuten. Geocaching: ca. 5 Caches im Umkreis

Weiterlesen

Outdoordad.de goes Twitch

Outdoordad.de goes Twitch. Ja richtig gelesen, ihr findet mich jetzt auch auf www.twitch.de ! Wer es nicht kennt, es ist die größte Online Streaming Plattform im Netz. Dort könnt ihr Leuten zuschauen wie sie Talkrunden führen, wie sie Videospiele spielen und jetzt auch mich sehen.  Wie ihr mich findet? Klickt hier: www.twitch.de/outdoordad2punkt0 Was habe ich vor? Ich stelle […]

Weiterlesen

Kletterwald Neroberg (Kinderparcours)

Endlich, der Mäusemann ist nun alt genug für den Kletterwald auf dem Neroberg. Ok, alt genug ist er schon länger, allerdings machte uns da Corona einen Strich durch die Rechnung. In der Lockdown Pause nutzten wir die Chance und reservierten uns ein Ticket und den dazugehörigen Zeit-Slot über die Homepage des Kletterwald Neroberg. Reservierung und […]

Weiterlesen

Erlebnispfad Binger Wald – Unterwegs mit der Binger Maus

Für einen ganz besonderen Wald Erlebnispfad sind wir nach Bingen gefahren. Ich habe schon das ein oder andere mal von diesem Lehrpfad gehört, jetzt war es an der Zeit ihn auch einmal selbst zu besuchen. Die Binger Maus zeigt euch nicht nur wo es lang geht, sie erklärt den kleinen Besuchern die Stationen des Erlebnispfad […]

Weiterlesen

Ein Geocache

Geocaching – die moderne Schatzsuche

Seit den Corona-Lock-Downs in aller Munde: das Geocaching. Um was es dabei geht, erfahrt ihr in einer „Kurzfassung“ hier bei mir. Geocaching ist, wie in der Überschrift schon erwähnt, eine moderne Schatzsuche. Es geht darum, dass man kleine versteckte Dosen, sogenannte „Caches“, findet. Dort können Schätze drin sein, oft handelt es sich aber eher um […]

Weiterlesen

Den Pflanzen auf der Spur -Flora und Fauna Pfad bei Hausen vor der Höhe

Kaulquappen, Fohlen, viele blühende Blumen und zwei Mäusemänner.Wir sind zurück vom Kulturlandschaftspfad in Hausen vor der Höhe, ein sehr schöner und abwechslungsreicher Rund-Wanderweg von ca. 6 km. Ja, ihr habt richtig gelesen, blühende Blumen und Kaulquappen! Das liegt aber auch daran, dass wir diesen Wanderweg im Frühling 2020 liefen und ich noch einige unserer tollen […]

Weiterlesen

Forellen Wanderweg im Theißtal Niedernhausen – Ideal um Kids das Wandern schmackhaft zu machen

Der Forellen Wanderweg im Niedernhausener Theißtal bietet sich durch seine kurzen aber abwechslungsreichen Drei Kilometer besonders gut an für kleine Wanderer.und den spontanen Spaziergang mit oder ohne Kinderwagen. Anfangs geht es durch den, leider durch Sturm, Trockenheit und Käferbefall, teilweise schwer angeschlagenen Taunuswald, bis zum Waldsee Niedernhausen. „Als Tipp um die kleinen Wanderanfänger etwas zu […]

Weiterlesen

Mini Wanderung bei Bad Camberg – Kurz, aber abwechslungsreich.

Oft sind die spontanen Treffen doch einfach die besten. So wars auch dieses mal mit @redrabbitheart wieder. Wir hatten schon länger wieder mal vor, eine Tour zu machen. So kam es, dass wir uns „Corona-Konform“ trafen, auf eine kleine Runde. Dieses mal ging es nach Bad Camberg. Diese Tour entdeckte ich durch @land_und_natur_entdecken. Keine Tour […]

Weiterlesen

Wald-Glas-Weg bei Glashütten

Heute habe ich eine Tour aus dem „Archiv“ für Euch. Wir gingen die Strecke an einem Tag, an dem es morgens frisch geschneit hatte, im Februar 2019. Der Wald-Glas-Weg bei Glashütten ist ein netter kleiner Lehrpfad, auf dem ihr ein weiteres Stück Geschichte aus dem Taunus erfahren könnt. Der eigentliche Weg startet vom Limes-Info-Pavillon in Glashütten […]

Weiterlesen

Spaziergang zum Schuhbaum von Engenhahn – Wo er steht und was es damit auf sich hat.

Kennt ihr diese Tage? „Es regnet, der Himmel ist grau, großartig! Es ist nix geplant, außer Einkaufen und der Gassirunde.“ Dann fällt dem Mäusemann ein, dass wir ja eine neue Runde gehen könnten, bei der wir was neues entdecken können. Da fiel mir dann der Schuhbaum ein. Eigentlich kenne ich ihn nur von einer größeren […]

Weiterlesen

Spaziergang im Wogtal

Hier kommt ein Tipp für alle, die keine Lust haben, mehr als 5 km zu laufen, aber trotzdem auf nix verzichten wollen. Wir waren im Königsteiner Wogtal spazieren. Dort findet ihr auf einem Rundweg von ca. 2,5 km wirklich alles, was das Kinderherz hochhüpfen lässt. Es gibt viele Felsen für kleine Kletterer, gleich zum Beginn […]

Weiterlesen

Wilder Wald über Hofheim – Sontagsausflug zum Wildgehege Hofheim

Beim Megamarsch Frankfurt 2020 entdeckte ich das Hofheimer Wildgehege das etwas unterhalb des Meisterturms am Kapellenberg liegt. Ich dachte mir sofort, hier muss ich noch einmal direkt mit den Mäusemännern hin. Eine Woche Später, waren wir also da. Dieses mal aber etwas direkter und nicht erst noch 20 km zu Fuß von Eschborn mit unzähligen Schleifen […]

Weiterlesen

Lost im Mais – Ein Nachmittag im Maislabyrinth Liederbach *2021

[Unbezahlte Werbung] [Eintritt selbst bezahlt] Zig mal bin ich schon am Liederbacher Maislabyrinth vorbeigefahren auf dem Weg zur Arbeit, dieses Mal war es unser Ziel. Ich kaufte die Tickets für einen Zeitslot vorab auf der Veranstalter-Homepage. Das Zeitslot-System ist Teil des Corona-Hygiene-Konzepts, da die Besucherzahl begrenzt ist. Informiert Euch vorab auf der Homepage, ob noch […]

Weiterlesen

Trekking mit (Klein-) Kindern

[Werbung enthält bezahlte Links] Lagerfeuer, Sternenhimmel und Aufwachen inmitten der Natur, das ist Trekking. Camping der etwas anderen Art. Ausbruch für zwei oder auch mehrere Tage aus dem Alltag wünschen sich sicherlich viele. Trekking ist genau das richtige für alle, die einfach mal raus wollen und noch intensiver die Zeit in der Natur genießen wollen, […]

Weiterlesen

Weilbacher Kiesgruben

Ein Rückblick von unserem Besuch in 2019. Wer kennt diese Orte nicht, an denen man oft, vielleicht sogar täglich, vorbei fährt und man sich wundert, was ist das eigentlich für ein interessantes Gebäude oder Gebiet. So erging es uns mit den Weilbacher Kiesgruben. Was ist die Weilbacher Kiesgrube? Sie ist zumindest keine Kiesgrube mehr im […]

Weiterlesen

„Klettersteig-Spaß“ am Großen Feldberg – Zacken Beilstein Steig

Achtung achtete bei dieser Tour auf die Wetterlage, auch wenn es ein harmloser Steig ist, kann es trotzdem bei nassen Verhältnissen sehr rutschig werden. Das der große Mäusemann gern wandert, ist ja schon bekannt und wer uns länger auf Instagram folgt, der weiß auch, dass er mindestens genauso gern klettert. Wenn ihr Zuhause auch solche […]

Weiterlesen

Mammutbäume im Taunus

Heute ging es zu besonderen Bäumen. „Ganz schön große Bäume“ wie unsere großer Mäusemann sagte als er sie sah. 🙂 Wir starten unsere kleine Rundtour zu den Oberurselener Mammutbäumen von der Herzberger Forellenzucht aus. Der Parkplatz war schon gut besucht, auf den Wegen verteilten sich allerdings die vielen Wanderer, Spaziergänger und Radfahrer. Unser Weg ging […]

Weiterlesen